- Kapteyn Stern
- астр. звезда Каптейна
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Stern 1.Größe — Als Sterne 1. Größe werden seit der griechischen Antike die hellsten Fixsterne bezeichnet. Am gesamten Sternhimmel gibt es etwa 20 Sterne 1. Größe. Besonders auffällig unter ihnen sind drei Sterngruppen: das sogenannte Wintersechseck, das große… … Deutsch Wikipedia
Stern 1. Grösse — Als Sterne 1. Größe werden seit der griechischen Antike die hellsten Fixsterne bezeichnet. Am gesamten Sternhimmel gibt es etwa 20 Sterne 1. Größe. Besonders auffällig unter ihnen sind drei Sterngruppen: das sogenannte Wintersechseck, das große… … Deutsch Wikipedia
Kapteyn's Star — Starbox begin name=Kapteyn s Star Starbox observe epoch=J2000 constell=Pictor ra=05h 11m 40.6s dec= 45° 01 06 appmag v=8.85 Starbox character class=sdM1 V b v=1.56 u b=1.15 variable= Unknown Starbox astrometry radial v=+245.5 prop mo ra=6506.05… … Wikipedia
Stern 1. Größe — Als Sterne 1. Größe werden seit der griechischen Antike die hellsten Fixsterne bezeichnet. Am gesamten Sternhimmel gibt es etwa 20 Sterne 1. Größe. Besonders auffällig unter ihnen sind drei Sterngruppen: am Nordhimmel das sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Stern 6. Größe — Als Sterne 6. Größe werden seit Ptolemaios, dem bekanntesten Astronomen der Antike, die schwächsten freiäugig noch sichtbaren Fixsterne bezeichnet. Am gesamten Sternhimmel gibt es etwa 4000 Sterne sechster Größe, und etwa 2000 hellere (siehe auch … Deutsch Wikipedia
Kapteyns Stern — Datenbanklinks zu Kapteyns Stern Stern Kapteyns Stern … Deutsch Wikipedia
Jacobus Cornelius Kapteyn — Jacobus C. Kapteyn Jacobus Cornelius Kapteyn (* 19. Januar 1851 in Barneveld; † 18. Juni 1922 in Amsterdam) war ein niederländischer Astronom. Er gilt als Entdecker der Rotation der Milchstraße. Kapteyn studierte an der Universität Utrecht von… … Deutsch Wikipedia
Jacobus Kapteyn — Jacobus C. Kapteyn Jacobus Cornelius Kapteyn (* 19. Januar 1851 in Barneveld; † 18. Juni 1922 in Amsterdam) war ein niederländischer Astronom. Er gilt als Entdecker der Rotation der Milchstraße. Kapteyn studierte an der Universität Utrecht von… … Deutsch Wikipedia
Estrella de Kapteyn — Constelación Pictor Ascensión recta α 05h 11min 40,6s Declinación δ 45º 01’ 06’’ Distancia … Wikipedia Español
Jacobus C. Kapteyn — Jacobus Cornelius Kapteyn (* 19. Januar 1851 in Barneveld; † 18. Juni 1922 in Amsterdam) war ein niederländischer Astronom. Er gilt als Entdecker der Rotation der Milchstraße. Kapteyn studierte an der Universität Utrecht von 1868 bis 1875… … Deutsch Wikipedia
Etoile de Kapteyn — Étoile de Kapteyn Étoile de Kapteyn Données d observation (Époque J2000.0) Ascension droite 05h 11m 40,6s Déclinaison 45° 01′ 06″ Constellation Peintre Magnitude apparente … Wikipédia en Français